Über mich
- Jahrgang 1972
- Wohnt in Essen
- Klassischer Breitensportler (mit viel Spaß am Sport aber leider viel zu wenig Zeit)
- OCR Läufe seit 2016
- Volksläufe und Co. immer mal zwischendurch
Lauf Highlights
- 2004 Düsseldorf Marathon
- 2016 Mammutmarsch (100km in max. 24 Stunden)
- 2017 Megamarsch (100 km in max. 24 Stunden)

Mein "Warum"
Ich nehme an dem 120 km Marsch teil, um meine Solidarität mit Menschen zu zeigen, die sich in finanzieller Not befinden. Ich weiß aus meiner eigenen Erfahrung, wie es sich anfühlt, kein Geld zu haben und bin mir sehr bewusst, dass es vielen noch viel schlechter geht als mir damals.
Der Lauf wird eine große mentale und körperliche Herausforderung für mich, aber ich bin bereit, diese Herausforderung anzunehmen (auch wenn ich anschließend mindestens sieben Tage nicht in der Lage sein werde, 20m am Stück zu gehen). Ganz ehrlich? Ich bin nicht nur bereit dazu, sondern ich freue mich darauf, mich der Herausforderung mit meinen wundervollen Mitstreitern zu stellen.
Der Lauf hat für mich eine große Symbolkraft. Wir werden ihn gemeinsam als Team bestreiten und uns dabei gegenseitig unterstützen. Wir werden füreinander da sein, wenn einer von uns gerade in einem Tief ist (und dieser Punkt wird (immer wieder) kommen). Darum geht es doch im Leben, oder? Füreinander da sein und sich gegenseitig unterstützen.
Ich glaube, dass jeder von uns in der Lage ist, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen in Not zu leisten und ich möchte meinen Teil dazu beitragen. In einem zivilisierten Land, wie unserem, sollte niemand Hungern oder Not leiden. Am allerwenigsten unschuldige Kinder und Rentner, die oftmals ihr Leben lang hart gearbeitet haben, und deren Früchte der Arbeit wir nun ernten und genießen dürfen.
Ich bin stolz darauf, an dieser Benefiz-Veranstaltung teilnehmen zu dürfen und hoffe, dass meine Anstrengungen dazu beitragen werden, das Leben von Menschen zu verbessern.